Unser Haus
Unsere Kindertagesstätte ist momentan als Übergangslösung im alten Straßenverkehrsamt
des Kreises Pinneberg untergebracht, da wir unser ursprüngliches Haus im Ostermannweg
im Oktober 2017 auf Grund von Baumängeln und Wassereinbruch und und…. Verlassen mussten.
Der Standort befindet sich inmitten eines Industriegebietes im Norden Pinnebergs – allerdings
nur 800 m Luftlinie von unserer ursprünglichen Kita entfernt – in unmittelbarer Nähe der Autobahn 23.
Bis Ende 2018 waren wir gut mit der Buslinie 594 zu erreichen. Leider wurde diese Linie eingestellt,
sodass wir jetzt nur noch gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder aber mit dem PKW zu erreichen sind.
Wir hoffen, dass die Buslinie doch wieder ihre Route an unserer Kita vorbeilaufen lässt.
So wären wir doch für viele Familien wieder besser und einfacher erreichbar, da viele Kinder
aus dem gesamten Einzugsgebietes von Pinneberg zu uns kommen.
9 Monate waren die Kinder und Erzieher*innen auf drei Standorte in Pinneberg
und Kummerfeld verteilt.
Am 13.08.2018 konnten wir dann aber in unser jetziges Domizil einziehen, und wir waren alle
wieder miteinander vereint.
Auf dem Gelände der alten Kita im Ostermannweg soll dann in den nächsten Jahren
(hoffnungsvoll bis Ende 2020) ein Neubau entstehen, in den wir dann wieder zurückziehen wollen.
Es geht dann auch um eine Erweiterung um 3 Krippengruppen:
Über die weitere Entwicklung können Sie sich dann auch auf dieser Homepage informieren.
Räume
Unsere „Übergangskita“ verfügt über eine Grundfläche von 838 m² im Erdgeschoss.
Hier sind alle Gruppen – 4 Elementar- und 2 Hortgruppen – untergebracht.
Jeder Gruppenraum verfügt über ca. 54 m². Alle Gruppenräume gehen von unserer
großen 250 m² großen Halle ab.
Die Gruppenräume sind liebevoll individuell nach den Bedürfnissen und unter Miteinbeziehung
der Kinder gestaltet.
Die Räume bieten den Kindern alle Möglichkeiten des freien Spiels, des Bastelns, des Bauens
und Rollenspiels und noch vielen mehr.
Die Kinder können auch nach Absprache mit den jeweiligen Erzieher*innen die große Halle nutzen,
in der sie dann auch immer auf Kinder der anderen Gruppen treffen.
Im Obergeschoß befinden sich die Sozialräume – wie Mitarbeiterbesprechungsraum, Pausenraum,
Mitarbeiter WC und ein weiterer Raum für Elterngespräche u.ä. – der Mitarbeitenden
Außengelände
Das Außengelände wurde mit dem Umzug neu angelegt und ist über einen extra dafür
errichteten eingezäunten Weg über den großen Parkplatz, der die Sicherheit der Kinder gewährleistet,
zu erreichen.
Das Außengelände – ebenfalls eingezäunt - bietet auf ca. 1300 m² sehr vielfältige Möglichkeiten
sich bei jedem Wetter an der frischen Luft zu entfalten.
Alle Außengeräte wurden in der alten Kita abgebaut und dann hier wieder aufgebaut, sodass die Kinder
ihre gewohnten Geräte wie Spieleturm, Hängebrücke, Sandzugbrücke etc. hier wiedergefunden haben.
Die Hortkinder haben sich sogar in einem Projekt mit unserem BUFDI und den Erzieherpraktikanten
einen kleinen Fußballplatz hergerichtet
Erleben Sie hier einen virtuellen Rundgang durch unsere Kindertagesstätte und über unseren Spielplatz
Im folgenden Video erleben Sie einen Gang vom Eingang in die Kindertagesstätte über die Halle durch die Gruppenräume und zurück
Musik: Eine kleine Nachtmusik
Im folgenden Video erleben Sie einen Blick über unseren Spielplatz
Musik: Sunshine in my hearts
Im folgenden Video erleben Sie den Weg vom Parkplatz zum Eingang in die Kindertagesstätte
Musik: Path to follow
Leitung Thomas Engemann
Flensburger Str. 1 A
25421 Pinneberg
Tel. 04101 / 8050535
kitaheilig-geist@pinnau.com
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 16:00 Uhr
Angebote:
3-6 Jahre
Über 6 Jahre
Träger der Einrichtung:
Kita - Werk im Ev.-Luth.Kirchenkreis
HH-West/Südholstein
Geschäftsführer
Karin Müller
Andreas Brenner
Max-Zelck-Str. 1
22549 Hamburg
Tel.: 040/ 558220-602
karin.mueller@kitawerk-hhsh.de
Tel. 040 / 558220-617
andreas.brenner@kitawerk-hhsh.de